How do you update a MOOC?
(Siehe hier für die deutsche Originalversion dieses Artikels.) Over the past few years I created two MOOCs (“Massive Open Online Courses”), which are now being used by hundreds of students at our school. Not as Read More …
(Siehe hier für die deutsche Originalversion dieses Artikels.) Over the past few years I created two MOOCs (“Massive Open Online Courses”), which are now being used by hundreds of students at our school. Not as Read More …
I am experimenting with Tinycards. Originally by Duolingo, the amazing language learning app, this may be useful for drills & preparing students for exams. Here is a first attempt: a TinyCard deck for basic information Read More …
[Dieser Vortrag wurde bei der Fachtagung E-Learning an der HWR Berlin am 21.9.17 gehalten] Zielsetzung Im Herbst 2015 begann ich, einen Online-Vorkurs zum Thema “Research Methods”(Forschungsmethoden) für Master-Studierende der Berlin Professional School (BPS) an der HWR Read More …
In this short tutorial for my students, I only deal with parts of a course, not with the whole course itself. But a course is (at least) the sum of its parts (if not more). If Read More …
Der Artikel “Irrer Wettkampf um die meisten Zitate” von Hubertus Breuer aus der Süddeutschen Zeitung vom 2. März enthält viele interessante Ansichten und machte mich nachdenklich – aber vielleicht nicht so, wie erwartet. In einem Read More …
On researchgate.net, Antonio Bartolomé from the University of Barcelona recently started an interesting discussion thread by asking platform participants for their views on the SWOT of MOOCs. Here’s my reply (images added later). Interesting thread! Read More …
Zeit für einen Zwischenstand meines Projekts zur Erstellung eines reinen Online-Vorkurses “Research Methods” für Master-Studiengänge an der HWR Berlin. Meine Einschätzung zu diesem Zeitpunkt ist eher subjektiv vor dem Hintergrund meiner Erfahrungen der letzten sechs Monate. Read More …
In meinem heutigen Beitrag geht es vor allem um den Artikel “Wir gestalten gemeinsam und lernen voneinander” des neuen HWR Leitbildes. Genauer: wie ich von den durch mich betreuten Abschlusskandidaten lerne & ein Anwendungsbeispiel aus meiner Lehre, um dieses Lernen während der Abschlussarbeit zu fördern. Read More …
I’m beginning to develop “infomercials” for my courses. Spent a couple of days with @GoAnimate and @Zaption creating this one for an upcoming course on problem solving:… Read More …