How do you update a MOOC?
(Siehe hier für die deutsche Originalversion dieses Artikels.) Over the past few years I created two MOOCs (“Massive Open Online Courses”), which are now being used by hundreds of students at our school. Not as Read More …
(Siehe hier für die deutsche Originalversion dieses Artikels.) Over the past few years I created two MOOCs (“Massive Open Online Courses”), which are now being used by hundreds of students at our school. Not as Read More …
[Dieser Vortrag wurde bei der Fachtagung E-Learning an der HWR Berlin am 21.9.17 gehalten] Zielsetzung Im Herbst 2015 begann ich, einen Online-Vorkurs zum Thema “Research Methods”(Forschungsmethoden) für Master-Studierende der Berlin Professional School (BPS) an der HWR Read More …
In Startups fehlen typischerweise Mitarbeiter/innen. Gleichzeitig gibt es unheimlich viele Jobs zu erledigen. In der Lehre gibt es Studierende ohne Ende, aber die Aufgaben im Unterricht werden oft als trocken und realitätsfern empfunden. Was liegt Read More …
For the past two years, I’ve experimented with a number of tools to animate scenes, lectures, exercises. I’ve done this partly because I did not want to have to produce real videos – I found production and Read More …
[English presentation of the the content below (no audio, alas).] Erweiterte Version eines Vortrags für das Forschungsforum der HWR Berlin am 25. Januar 2016. Um den Vortrag zu hören, klicken Sie auf die Tonspur unter jeder einzelnen Folie Read More …
Didaktisches Problem Klassische Situation E-Learning Situation “Was, wenn ich eine Frage nicht beantworten kann?” (oder: “Denken die dann ich habe keine Ahnung?”) Was wir (noch) nicht wissen, macht uns zu Lernenden. Wissensumfang ist nur ein Read More …
Zeit für einen Zwischenstand meines Projekts zur Erstellung eines reinen Online-Vorkurses “Research Methods” für Master-Studiengänge an der HWR Berlin. Meine Einschätzung zu diesem Zeitpunkt ist eher subjektiv vor dem Hintergrund meiner Erfahrungen der letzten sechs Monate. Read More …
In meinem heutigen Beitrag geht es vor allem um den Artikel “Wir gestalten gemeinsam und lernen voneinander” des neuen HWR Leitbildes. Genauer: wie ich von den durch mich betreuten Abschlusskandidaten lerne & ein Anwendungsbeispiel aus meiner Lehre, um dieses Lernen während der Abschlussarbeit zu fördern. Read More …