
The First Webinar
Last Friday my first webinar took place. It went over six hours with 28 participants – in this post I explain in detail how I did it, what worked and what didn’t work. Read More …
Last Friday my first webinar took place. It went over six hours with 28 participants – in this post I explain in detail how I did it, what worked and what didn’t work. Read More …
This is the first of a series of “live hacks” on ways of teaching from home. In this post, I cover preparing students for the first webinar. I describe what worked well for me and what didn’t. Read More …
Ja! Es geht: MOOCs mit Moodle! Anlass: am 23. Juli veranstaltete ich an der HWR Berlin den ersten von drei Workshops, um Kollegen bei der Erstellung von reinen Online-Vorkursen, bei denen Moodle die zentrale Plattform Read More …
Zeit für einen Zwischenstand meines Projekts zur Erstellung eines reinen Online-Vorkurses “Research Methods” für Master-Studiengänge an der HWR Berlin. Meine Einschätzung zu diesem Zeitpunkt ist eher subjektiv vor dem Hintergrund meiner Erfahrungen der letzten sechs Monate. Read More …
In meinem heutigen Beitrag geht es vor allem um den Artikel “Wir gestalten gemeinsam und lernen voneinander” des neuen HWR Leitbildes. Genauer: wie ich von den durch mich betreuten Abschlusskandidaten lerne & ein Anwendungsbeispiel aus meiner Lehre, um dieses Lernen während der Abschlussarbeit zu fördern. Read More …